Dominique de Quervain
Dominique de Quervain (*8. Dezember 1968) ist ein Schweizer Neurowissenschaftler.[1] Er ist gegenwärtig Professor für Neurowissenschaften an der Fakultät für Psychologie der Universität Basel.[2]
De Quervain äussert sich regelmässig zur Corona-Thematik und ist ein ehemaliges Mitglied der Schweizer Covid-Taskforce, die er wegen des "politischen Korsetts" verliess.[3]
Keine Vorlesung vor ungeimpften Studierenden
Im August 2021 erreichte de Quervain Medienpräsenz,[4] nachdem er auf Twitter ankündigte, keine Präsenzveranstaltungen an der Universität durchführen zu wollen, solange "ungeimpfte und ungetestete Studierende" in den Hörsälen zugelassen seien.[5]
Impfpflicht
Es liegt auf der Hand, dass sich de Quervain auch für eine Impfpflicht ausspricht. Auf Twitter forderte er eine solche und behauptete, wer eine solche mit Blick auf das Recht auf körperliche Unversehrtheit ablehne, wolle Krebskranken das gleiche Recht vorenthalten.[6]
Quellennachweise
- ↑ https://en.wikipedia.org/wiki/Dominique_de_Quervain, Archiv: https://archive.md/U3KDG
- ↑ https://psychologie.unibas.ch/de/personen/dominique-de-quervain/, Archiv: https://archive.md/rGY3x
- ↑ https://www.nau.ch/politik/bundeshaus/dominique-de-quervain-verlasst-science-taskforce-65907746, Archiv: https://archive.md/iSICU
- ↑ https://www.20min.ch/story/basler-professor-verweigert-vorlesung-vor-ungeimpften-studierenden-210604604351, Archiv: https://archive.md/hgoDy
- ↑ https://twitter.com/quervain_de/status/1427335776778563590, Archiv: https://archive.md/vYlqQ
- ↑ https://twitter.com/quervain_de/status/1466705744854765575, Archiv: https://archive.md/3KXbV